Unternehmensgebäude

Unternehmen

Das Digitale Stadtfenster startete 2006 mit der Entwicklung eines modernen, computergesteuerten Informationssystems, das auf großen Flachbildschirmen mit digitalen Präsentationen in Bussen und Bahnen informiert.

Das Digitale Stadtfenster spiegelt die kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Aktivitäten und ist als "Fenster der Stadt" die mobile Präsentations- und Informationsplattform.

Neben den mobilen Stadtfenstern in den Fahrzeugen komplettieren große LCD- Bildschirme am Bahnhof, am Marktplatz und in der Innenstadt die Präsentationsmöglichkeiten für unserer Kunden seit Mai 2006.

Unsere Partner

Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG)
Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH
Regionalbus Braunschweig GmbH.

Wer präsentiert im Digitalen Stadtfenster? (Auszug)

Das Digitale Stadtfenster präsentiert aktuell und dynamisch, so das hier nur ein Teil unserer Kunden aufgeführt werden kann.
    Stadt Göttingen
    Georg-August-Universität Göttingen
    Akademie Göttingen
    Deutsches Theater in Göttingen
    Göttinger Symphonie Orchester
    Kunst e. V.
    Museum für Völkerkunde
    Strassenmagazin Tagessatz
    Kinder- und Jugendtelefon
    Junges Theater Göttingen
    Theater im OP
    Merz Klaviere
    Domino e.V.
    MAC-Shop
    Galerie APEX
    Galerie Silberstein
    Kino Lumiere
    Stadt Kassel
    Universität Kassel
    Staatstheater Kassel
    Kurhessische Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft
    Hessischer Rundfunk